Hallo,
ich habe nun seit knapp 4 Wochen schon in die Joyn Community Deutschland (bin von der HP direkt dorthin gekommen obwohl ich in NÖ wohne) geschrieben und dort ist das Problem sehr häufig… Nämlich… ich habe einen LG TV und da habe ich das Problem dass, egal bei welchem Inhalt von Joyn (Mediathek, Live TV, usw), es Ruckler und Tonaussetzer gibt. Das ist verdammt nervig und man kann kaum eine Sendung, geschweige denn einen Film ansehen. Ich habe bereits wie von den Joyn Mitarbeitern gewünscht alles probiert und ihnen zukommen lassen. Von App Version, LG Software, Verbindungstest (Up und Download sowie Ping).. alles ohne Erfolg. Das interessante ist, dass es bei meinem Samsung TV ohne Probleme geht… auch auf Tablets oder Handys ist kein Problem in Sicht. Hat hier jemand eine Idee oder sogar eine Lösung? Oder vielleicht dasselbe Problem? Wie gesagt, in der Community in D haben viele das Problem mit einem LG und bis dato gibt’s keine Lösung dort.
Lg Dominik
Hallo,
danke für deine Meldung. Das Problem ist auch bei uns bekannt und wir suchen schon nach einer Problemlösung.
Hallo Habe genauso Tonpropleme hackt andauernd und Ihre Antwort ist seit Monaten
Problem ist bekannt wird nach Lösung gesucht
Dauert schon Monate was bedeutet bei Ihnen dauert eine Zeit.
Das Problem besteht nach wie vor, auch bei Joyn PLUS+ , die Ursache liegt offensichtlich an der App.
Wenn ich das richtig sehe, werden Bild und Audio getrennt gestreamt. Ich vermute, dass die App den Audiostream ständig neu mit dem Videostream synchronisiert, was sich in Millisekunden kurzen Tonaussetzern bemerkbar macht.
Entweder ist der Puffer für die Audiodaten zu klein, oder es handelt es sich um eine Fehlfunktion der App, die unnötigerweise versucht, tolerierbare Schwankungen der Geschwindigkeit von Video- und Audiostream zu korrigieren. Vielleicht auch beides.
Ein kompetenter Programmierer sollte in der Lage sein, die Ursache zu erkennen und zu beheben, auch wenn kein LG-TV zum testen vorhanden ist.
Danke für eine seltene Antwort
Und wieder interessiert sich niemand dafür
Das mehrere das Problem haben
Obwohl seit Monaten bekannt wird weiter schön geworben ein Chat wird angeboten um
sein Problem zu schildern doch leider nur
Ignoranz und Unfähigkeit.
Liebe User,
sollte es hierzu ein Update geben informieren wir natürlich sofort. Wir arbeiten nach wie vor an einer Lösung.
Danke für eure Geduld.
Also jetzt fühle ich mich erst recht verhöhnt.
Wenn man die Ursache nicht kennt, kann man keine Lösung finden. Und Priorität hat das Problem offenbar auch nicht.
Vielleicht sollte Joyn mal den Programmierer wechseln. Der sitzt doch bestimmt in Indien, da gibt es auch welche, die sind kompetent.
Hammer die Antworten von Joyn
Kann sich nur wundern
Also an alle Geduld bis ein Softwareentwickler
sein Studium fertig hat und eingestellt werden kann
Wollte gerade abo abschließen und habe auch ton aussetzer auf meinen LG TV. Sorry so bezahle ich sicher nichts, dann lieber zu WOW
Nutze joyn genau wegen diesem Audioproblems (auch) nicht mehr. Ansonsten wäre ich durchaus bereit aufgrund der Werbung ein Abo abzuschließen, aber da joyn die eigenen Nutzer mit LG TV so egal zu sein scheinen, beschränkt sich die Nutzung der App bei mir als Konsequenz darauf, sie alle 2, 3 Monate nach einem neuen Update zu starten, um zu prüfen, ob das Update womöglich dieses Mal endlich den Fehler behoben hat, nur um jedes Mal aufs Neue enttäuscht zu werden. Top!
Hallo Joyn, vor über einem Jahr gingen die Tonaussetzer auf unserem LG TV nach einem eurer Updates los. Vorher hatten wir keine Probleme. Wir haben alles versucht: App deinstalliert und aktualisiert, FritzBox geupdatet, Caches gelöscht und sogar den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. NICHTS hat die Tonaussetzer beseitigt. Abgesehen davon ist eure App dermaßen lahm, wenn man z. B. ein Video pausiert...einfach benutzerunfreundlich. Aber die Tonaussetzer alle 10 - 20 Sekunden sind unerträglich. Bei KEINEM anderen Anbieter haben wir solche Probleme (RTL, Netflix, Prime, Discover, ZDF, ARD). Sogar die kostenlosen Apps der Öffentlich-Rechtlichen funktionieren besser.
Gibt's endlich eine Lösung? Ansonsten überlegen wir, das Joyn-Abo zu kündigen, denn im Jahr 2025 immer noch solche Apps anzubieten ist mehr als traurig.
Viele Grüße
MataHari
Hallo Joyn, vor über einem Jahr gingen die Tonaussetzer auf unserem LG TV nach einem eurer Updates los. Vorher hatten wir keine Probleme. Wir haben alles versucht: App deinstalliert und aktualisiert, FritzBox geupdatet, Caches gelöscht und sogar den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. NICHTS hat die Tonaussetzer beseitigt. Abgesehen davon ist eure App dermaßen lahm, wenn man z. B. ein Video pausiert...einfach benutzerunfreundlich. Aber die Tonaussetzer alle 10 - 20 Sekunden sind unerträglich. Bei KEINEM anderen Anbieter haben wir solche Probleme (RTL, Netflix, Prime, Discover, ZDF, ARD). Sogar die kostenlosen Apps der Öffentlich-Rechtlichen funktionieren besser.
Gibt's endlich eine Lösung? Ansonsten überlegen wir, das Joyn-Abo zu kündigen, denn im Jahr 2025 immer noch solche Apps anzubieten ist mehr als traurig.
Viele Grüße
MataHari
Hi,
hast du dieses Problem denn mit JOYN Österreich oder JOYN Deutschland? Falls du JOYN Plus nutzt und Probleme mit dem Ton hast, melde dich bitte bei unseren Kolleg:innen in Deutschland unter info@joyn.de. In Österreich haben wir kein bezahltes Abo, solltest du dennoch JOYN Österreich nutzen und Probleme mit der App haben, melde dich gerne bei hallo@joyn.at und wir helfen dir weiter.
Liebe Grüße